Danila, du musst konfliktfreudiger sein!
- oscarperez-rodrigu
- 3. Juli 2024
- 2 Min. Lesezeit
Heute will ich über diesen „gut gemeinten“ Tipp schreiben, den ich einmal im Rahmen eines Feedbackgesprächs von einer Führungskraft bekommen habe.
Warum war das ein eher schlechter Tipp? 👎
Allen voran, weil es sich für mich wie ein Kloß im Hals angefühlt hat. Damals wusste ich nur noch nicht genau wieso. Ich hatte einfach das Gefühl, dass “konfliktfreudig” überhaupt nicht zu mir passt.
Heute denke ich:
Mein Gefühl damals hat mich nicht getrügt. Seitdem ich weiß, dass ich die Stärke Harmonie in mir trage, weiß ich nun woher der Kloß kam: Mit dieser Stärke habe ich ein extremes Harmoniebedürfnis. Ich versuche zum einen Konflikte gar nicht erst entstehen zu lassen und nehme zum anderen zwischen zwei Streithähnen gerne die Vermittlerrolle ein. 🤝
Tatsächlich gab es einen teamübergreifenden Konflikt. Eine Vermittlung war aber gar nicht gewünscht. Ich sollte eine Meinung durchdrücken, die nicht meine war. Ich konnte mein Bedürfnis zwischen den Parteien zu vermitteln also nicht ausleben, sondern sollte Öl ins Feuer kippen. 🔥 Der Kloß kommt sofort zurück, sobald ich nur daran denke.
Auch wenn ich damals nicht zu 100% verstanden habe, warum ich mich unwohl fühlte, habe ich mich entschlossen den Job, das Team und nicht zuletzt die Führungskraft zu verlassen. Ich wollte mich nicht verbiegen lassen. Alles fühlte sich unnatürlich und schwer an.
Damals war es die richtige Entscheidung zu gehen. Mit dem Wissen von heute würde ich jedoch in der gleichen Situation viel selbstbewusster auftreten, meine Bedürfnisse klar formulieren und mein Gegenüber dafür sensibilisieren.

Hast du deine Stärken im Blick? Mit dem Bewusstsein über deine Stärken und die dahinter stehenden Bedürfnisse kannst du besser verstehen, wie du wirklich tickst und lernst im nächsten Schritt auch für dich einzustehen.
Lass dich nicht verbiegen und entfalte lieber dein volles Potential.
Comments